Zinnseifen im Greifenbachtal

MONTANREGION ERZGEBIRGE/KRUŠNOHOŘÍ

Zur Darstellung aller erwähnten, unverwechselbaren Merkmale des Erzgebirges wurden auf tschechischer und auf sächsischer Seite des Erzgebirges insgesamt 85 über das ganze Gebirge verteilte Bestandteile für die Eintragung in der Liste des Welterbes ausgewählt.

Schon im 13. Jahrhundert dominierte im Ehrenfriedersdorfer Bergbaugebiet der Zinnseifenbergbau. Als Zeugen dieser Tätigkeit blieben Sand- und Kiesrückstände in Form der noch heute noch sichtbaren Raithalden aus dem 13./14. Jahrhundert im Greifenbachtal zurück.