Montanregion Krušné hory – Erzgebirge gGmbH hat für die breite Öffentlichkeit zwei neue Videos über das Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří vorbereitet, in denen die wichtigsten Erze vorgestellt werden, die seit Jahrhunderten im Erzgebirge abgebaut werden, sowie die Arten von Bergdenkmälern, die in der Landschaft und unter Tage gefunden werden können.
Diese Videos mit deutschen Untertiteln kann man finden auf YouTube unter folgenden Links:
Playlist Erzgebirge und sein Erzreichtum
Playlist Montandenkmäler in der Landschaft und unter Tage
Die Videos wurden als Bestandteil des Projekts „Unser Welterbe“ erstellt, das im Rahmen des Kooperationsprogramms zur Förderung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat Sachsen und der Tschechischen Republik 2014–2020 gefördert wird.
Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte (IWTG) an der TU Bergakademie Freiberg...
Wir laden Sie herzlich zur Online-Premiere der deutschen Fassung des Films Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří ein, die am Sonntag, den 13. Dezember um 20:30 Uhr auf YouTube unter https://youtu.be/OoKYnw5p2nY stattfindet. Das Video wurde im Rahmen des grenzüberschreitenden EU-Projekts Glück auf Welterbe erstellt.
Das Video kann man hier herunterladen: https://vimeo.com/486158221/26e7a37783.
Einladung zum Vortrag „Die Bergbaugeschichte von St. Joachimsthal“, Donnerstag, 02.11., 18:00 Uhr, Haus des Gastes Erzhammer, Buchholzer Straße 2...
Das Letzte Ferien-Wochenende, am Samstag, den 2. September, wird ein besonderer Abend mit Touren durch die Grube Mauritius auf Hřebečné/Hengstererben...
Der Reiseführer zur 6. Hengstererbener Montanwanderung steht zur Verfügung hier....
6. Hengstererbener Montanwanderung nähert sich – der Start ist am 15. Juli um 10:00 in Horní Blatná (Bergstadt Platten)...
Einladung zum Vortrag „Historischer Silberbergbau im Brander Revier“, Donnerstag, 13.07.2017, 18:00 Uhr...
Mit Sondervorführungen in Museen & Bergwerken, Wanderungen in Bergbaulandschaften sowie zahlreichen Mitmachmöglichkeiten laden...
Einladung zum Vortrag: „Der Silberbergbau von Glashütte – Geschichte und Dokumentation“. Dienstag, 09.05.2017, 18:00 Uhr...